Impressum

Highnoon GmbH
Geschäftsführer: Carolina Jarcutchi
Wehntalerstasse 3
8173 Neerach, Schweiz
Email: jarcutchi.c@highnoon-architects.com
Telefon:+(41)78 675 90 00
Webseite:highnoon-architects.com

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist:

    Highnoon GmbH
    Geschäftsführer: Carolina Jarcutchi
    Wehntalerstasse 3
    8173 Neerach, Schweiz
    Email: jarcutchi.c@highnoon-architects.com
    Telefon:+(41)78 675 90 0

  2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
    Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

    Rechtsgrundlagen

    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)

    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

    • Art. 13 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz)

  3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
    a) Beim Besuch der Webseite

    Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erheben wir automatisch folgende Daten:

    • IP-Adresse des anfragenden EndgerätsDatum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name und URL der abgerufenen Datei

    • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

    • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie zu administrativen Zwecken.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

    b) Kontaktaufnahme

    Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  4. Weitergabe von Daten
    Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

    • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

    • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

    • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

    • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    Empfänger können beispielsweise Dienstleister für IT-Dienstleistungen, Zahlungsanbieter oder Hosting-Anbieter sein.

  5. Cookies und ähnliche Technologien
    Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

    Arten von Cookies:

    • Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Webseite notwendig.

    • Funktionale Cookies: Erleichtern die Nutzung und verbessern die Webseite.

    • Analysecookies: Erfassen anonymisierte Daten für Statistik- und Analysezwecke.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

    Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.

  6. Analyse- und Tracking-Tools
    Wir verwenden Analyse- und Tracking-Tools, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren. Hierbei können Daten wie IP-Adresse, Nutzungsverhalten und technische Informationen verarbeitet werden. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert gespeichert.

    Verwendete Tools können beispielsweise Google Analytics oder Matomo sein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  7. Ihre Rechte
    Sie haben folgende Rechte:

    • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

    • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

    • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

    • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

    • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

    • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen Format übertragen.

    Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@highnoon-architects.com

  8. Datenaufbewahrung
    Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

  9. Datensicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

  10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 12.12.2024). Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionalitäten der Webseite anzupassen.